Datenschutzerklärung Webseitennutzung
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Daniel Gröber
DG – Personaltraining & Ernährungsberatung
Kneippweg 16
73432 Aalen
Telefon: 0157/57802444Datenschutzerklärung
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der Nutzer oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
3. Erfassung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Aufrufen unserer Webseite werden automatisch Informationen durch den Browser des Nutzers an den Server übermittelt und in sogenannten Logfiles gespeichert. Dazu gehören:
- IP-Adresse des Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und Betriebssystem
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer stabilen und sicheren Website).
Die Logfiles werden maximal 7 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht.
4. Cookies & Consent Management
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden:
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich.
- Optionale Cookies (Statistik, Marketing): Diese werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt.
Beim erstmaligen Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Einwilligung geben oder ablehnen können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Rechtsgrundlage:
- Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Statistik/Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder WhatsApp kontaktieren, verarbeiten wir Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
Daten aus Kontaktanfragen löschen wir regelmäßig nach 6 Monaten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
6. Terminbuchung über Calendly
Für die Online-Terminvereinbarung nutzen wir den Dienst Calendly, betrieben von:
Calendly LLC, 115 E Main St., Suite A1, Buford, GA 30518, USA.
Bei der Buchung werden Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie der ausgewählte Termin an Calendly übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).
Die Datenübermittlung erfolgt in die USA. Calendly sichert den Schutz der Daten über die EU-Standardvertragsklauseln (SCC) ab. Weitere Infos: https://calendly.com/privacy
7. Einsatz von Google reCAPTCHA
Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ zur Erkennung von Bots bei Eingaben in Formularen. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Daten, die verarbeitet werden: IP-Adresse, Mausbewegungen, Verweildauer, Browser-Informationen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Schutz vor Missbrauch).
Daten können auch in die USA übertragen werden. Absicherung erfolgt über Standardvertragsklauseln.
8. Einsatz von Vimeo & YouTube
Auf unserer Website sind Videos über Vimeo (Vimeo Inc., USA) und YouTube (Google Ireland Limited, Irland / Google LLC, USA) eingebunden.
Beim Abspielen der Videos werden Daten wie IP-Adresse, Geräteinformationen und ggf. Cookies an die Anbieter übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
Datenübermittlung in die USA auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCC).
Hinweis: Wir setzen eine Zwei-Klick-Lösung ein, sodass Daten erst nach aktiver Zustimmung geladen werden.
9. Social Media Verlinkungen
Auf unserer Webseite sind Icons zu unseren Profilen in sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram) eingebunden. Diese sind lediglich als Link gestaltet. Beim Besuch unserer Webseite findet keine automatische Übertragung personenbezogener Daten an diese Anbieter statt. Erst wenn Sie auf das entsprechende Icon klicken, werden Sie auf die Seite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet.
Ab diesem Zeitpunkt kann der jeweilige Anbieter Daten über Sie erheben. Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen der Anbieter:
Facebook/Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland): https://www.facebook.com/privacy/policy
10. Einsatz von Facebook Pixel
Wir verwenden das Facebook Pixel von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Zweck: Analyse der Nutzung unserer Website sowie Erfolgsmessung unserer Facebook-/Instagram-Werbeanzeigen.
Daten: IP-Adresse, Browserinformationen, besuchte Seiten, Conversions.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
Daten können in die USA übertragen werden (Meta Platforms Inc.). Absicherung erfolgt über Standardvertragsklauseln (SCC).
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner ändern.
11. Auftragsverarbeitung
Wir haben mit allen Dienstleistern, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten (z. B. Hosting-Provider, Newsletter-Dienstleister), Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) abgeschlossen.
12. Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zudem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
13. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
14. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
15. Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025.
16. Kontaktaufnahme über WhatsApp
Wir bieten Besuchern unserer Website die Möglichkeit, über den Messenger-Dienst WhatsApp Business Kontakt mit uns aufzunehmen. Anbieter ist Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Bei Nutzung von WhatsApp werden personenbezogene Daten (z. B. Name, Telefonnummer, Nachrichteninhalte, Metadaten wie Sende- und Empfangszeit) an Meta übermittelt. Eine Übermittlung in die USA an Meta Platforms Inc. kann nicht ausgeschlossen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Kommunikation im Rahmen von Vertragsanbahnung oder -durchführung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, wenn freiwillige Kontaktaufnahme erfolgt).
Wir weisen darauf hin, dass wir WhatsApp ausschließlich zur Kommunikation mit bestehenden und interessierten Kunden nutzen. Die Kommunikation über WhatsApp erfolgt verschlüsselt, dennoch können Metadaten durch Meta verarbeitet werden.
Speicherdauer: Chats werden regelmäßig geprüft und nach Wegfall des Zwecks (z. B. Abschluss oder Beendigung der Zusammenarbeit) gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

